Themenfelder: politische und epistemische Gewalt, Friedens- und Konfliktforschung, Wissen(schaft)stheorie und -kritik, Feministische Theorie der Internationalen Beziehungen, post- und dekoloniale Theorie, Bildung und Menschenrechte
Universität Klagenfurt, Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung SoSe 2015 Orientalismus und Okzidentalismus. Der Westen und seine Anderen WiSe 2014 Auf den Spuren der Menschenrechte durch die Stadt SoSe 2014 Was ist Gewalt? Konzepte, Theorien, Perspektiven WiSe 2013 Krieg, Frieden und Geschlecht. Feministische Perspektiven SoSe 2013 Symbolische, strukturelle und kulturelle Gewalt WiSe 2012 Geschlechterkampf um’s Abendland. Gender in Debatten über Orient und Okzident SoSe 2012 Was ist Gewalt? WiSe 2011 Menschenrechte & Universität SoSe 2011 Orientalismus und Okzidentalismus. Reflexionen über den Westen und seine Anderen WiSe 2010 Krieg, Frieden und Geschlecht. Das Feld der Internationalen Beziehungen aus feministischer Perspektive Universität Augsburg, Lehrstuhl für Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung WiSe 2016 Epistemische Gewalt, Kolonialität und die Geopolitik des Wissens Universität Wien, Institut für Internationale Entwicklung SoSe 2016 Kolonialität und Geopolitik des Wissens WiSe 2008 und WiSe 2009 Wissenschaftstheorie und -kritik Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft WiSe 2008 und WiSe 2009 Embedded Feminism als epistemische Gewalt SoSe 2006 und SoSe 2007 Geschlecht in den Internationalen Beziehungen WiSe 2003 und WiSe 2004 Un/erhörte Zugänge zum Nahostkonflikt Humboldt-Universität zu Berlin, Zentrum für Transdisziplinäre Geschlechterstudien SoSe 2009 Embedded Feminism und/als epistemische Gewalt WiSe 2006 Die Kategorie Geschlecht in Herstellungsprozessen des Politischen Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendarbeit 1999-2003 Trainerin für den Europäischen Freiwilligendienst in Österreich 1993-2000 Trainerin in Jugendarbeit und Erwachsenenbildung 1986-1990 ehrenamtliche Gruppenleiterin in der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit